Dornröschen
Realismus im Märchen
Dornröschen wie viele Märchen beginnt mit einer Problem. Viele Probleme sind realistisch eine großmutter ist krank oder Eltern sterben. In diesen Märchen die König und Königin haben keine Kind gebären. Einige Leute glauben an einer höheren Macht, so gibt es Umstände, wenn es erscheint. Im Dornröschen, ein Frosch bewilligt der König und Königin Wunsch, aber mit einem Kosten. Alles hat seinen Preis in Realität und dieser Wunsch hatte.
Im Märchen, ist Frauen typische Jungfrau in Nöten und Männer sind der Held des Tages. Bis vor Realität das war. Frauen hatten keine Rechte und so in einer Märchen waren vielen Hausfrauen. Sowie die Objektivierung von Frauen. Max Lüthi sagte ,,Das Aufblühen der Rosenhecke, das Erwachen des schlafenden Mädchens gemahnt an die wie tot daliegende Erde, die, vom Frühling berührt, neu zu leben und zu blühen anfängt, so jung und schön wie eh.’’(Luthi, 14) Dornröschen charakterisiert ,schön’ und ,jung’, obwohl Sie eine schlechtes Trauma erträgt.
So gibt es Realismus im Märchen durch Liebe, Jungfrau benutzt, ein Mann wer der Ritte ohne Furcht und Tadel. Die Gesellschaft lässt diese Realitäten in Ordnung sein. Heute sind Frauen Anspruch auf Gleichheit, Kämpfen gegen sexuelle Gewalt, und viel mehr. Im Märchen haben Männer kein Einwilligung, aber es schwärmte.
Symbolismus im Märchen
Liebe kann töten und eine lebendige Kraft sein. Dornröschens Eltern liebten sie sehr, dass sie sie töteten. Es ist auch symbolisch von Gott und seinen Sohn, Jesus. ,Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.’ (Johannes 3 16)
Dornröschen war unter außergewöhnlicher Auffassung empfangen. Sie starb und kehrte zum Kuss Leben ein zurück. Obwohl die Situation ein wenig andere ist, gibt es ein nebeneinander.
Viele Märchen haben Realismus, auf den sich alles beziehen kann. Lüthi begreift die Problemen in ,Dornröschen’ und analysiert die Probleme wie Rechtfertigungen mit Logik und Realismus. Diese Rechtfertigungen erlauben Vergleiche in unserer Zeit.
Comments
Post a Comment